Die InselZeitung über die Palma Krimi Tour

ALS DETEKTIV IN PALMA UNTERWEGS

 

Mit der Mr. Wilson City-Tour-App können Individualisten
Palmas bekannte und versteckte Ecken auf einer spannenden Schnitzeljagd entdecken.

 

Die beliebteste Art eine Stadt zu erkunden, ist ein geführter Rundgang. Meistens sammelt sich eine mehr oder weniger große Gruppe um einen Tourguide mit Regenschirm, der an sehenswerten Stationen stehen bleibt und über Geschichte oder Architektur referiert. So weit so gut.
Einen etwas anderen City Walk haben sich nun die Erfinder der App Mr.Wilson CityTour einfallen lassen. Die unterhaltsame Queste quer durch Palmas Altstadt erinnert an eine Schnitzeljagd, bei der man mit dem Smartphone in der Hand verschiedene Rätsel lösen muss, um ein Verbrechen zu vereiteln. Kein wirkliches, wohlgemerkt. Stattdessen bittet der fiktive Mr. Wilson die Teilnehmer, eine Spezialeinheit der Polizei bei der Suche nach einem dreisten Dieb zu unterstützen, bevor das Ultimatum abläuft.
Je nachdem, wie viel Zeit man für Besichtigungen und Pausen einplant, dauert die Thementour zwischen gut zwei Stunden bis zu einem ganzen Tag. Erst wenn die Gruppe alle Aufgaben erfolgreich gelöst hat, kann der Verbrecher dingfest gemacht werden. Im Anschluss bekommt jeder Hobby Detektiv auf Wunsch zum Dank eine Urkunde sowie einen Stadtplan mit Erläuterungen zu den erwanderten Sehenswürdigkeiten per Email zugeschickt.

 

Einfache Handhabung und flexible Gestaltung

Die Installation ist kinderleicht: Sobald man die App auf der Webseite des Anbieters gekauft und mit den Freischaltcode aktiviert hat, kann es losgehen. An der ersten Station, Palmas Wahrzeichen La Seu, erfährtman per AudioFile, worum sich die Geschichte dreht und erhält den ersten Suchauftrag. Wenn eine Aufgabe korrekt gelöst wurde, wird der nächste Tipp freigeschaltet. Die von unterschiedlichen Sprechern mit spanischemAkzent gesprochenen Beiträge kann man noch einmal in Ruhe nachlesen, ebenso wie die in Reimform abgefassten Rätsel.
Durch die direkte Ansprache werden die Teilnehmer ins ErmittlerTeam einbezogen und erhalten Feedback. Das steigert die Motivation. Stück für Stück werden die Spürnasen vorbei an Plätzen, Kirchen und Palästen durch Palmas pittoreske Gassen geleitet und entdecken entspannt einige der beliebtesten und verträumtesten Ecken der Innenstadt. Dabei heißt es „Augen auf“, denn manche Hinweise verstecken sich im Detail.
Pausieren ist jederzeit möglich. Man kann sich also ruhig Zeit lassen und zwischendurch in einem der vielen Bars und Cafés einkehren, die einladend auf der Strecke liegen. Sowohl das Traditionscafé Ca‘n Joan de s‘Aigo als auch das Café de Coll bieten für Mr. Wilson und seine FreizeitDetektive Sonderkonditionen für Speis und Trank an. Wer lieber einen Stopp einlegen möchte, um das ein oder andere Bauwerk ausführlich zu besichtigen, kann den Rundgang ebenfalls beliebig unterbrechen. Sogar noch am nächsten Tag ist eine Fortsetzung möglich.

 

Eindrücke sammeln auf spielerische Art

„Menschen möchten Eindrücke mitnehmen, deshalb haben wir bewusst keine Tour mit historischem oder kulinarischem Fokus gewählt, sondern einen erlebnisorientierten Ansatz mit spielerischem Charakter“, erklärt CoGründer Björn Arndt. Die Idee zu der KrimiTour hat Arndt seiner Schwester zu verdanken, die jahrelang Schnitzeljagden organisiert hat.
Um das Format beizubehalten, es aber gleichzeitig nahezu unbegrenzt vielen Menschen zeitunabhängig zu ermöglichen auf Spurensuche zu gehen, entschieden sich die Mr. WilsonGründer dazu, eine App zu entwickeln und diese zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Der FreischaltCode kostet einmalig 19 Euro, unabhängig von der Teilnehmerzahl. Interessant ist das Angebot damit auch für Familien mit älteren Kindern, die Freude am Knobeln haben und nach einer unterhaltsamen Abwechslung vom Strandtag suchen. Die Aufgaben sind nicht so schwierig gestaltet, dass Frust aufkommen könnte. Für den Fall der Fälle gibt es allerdings die Mr. WilsonHotline, bei der ratlose TeilzeitPolizisten nach einem Hinweis fragen können.

 

Für flexible Individualisten, die Spaß haben möchten

Vor allem für Menschen, die flexibel und selbstbestimmt unterwegs sein sowie Spaß in der Gruppe haben möchten, ist die KrimiTour eine spannende Alternative zur traditionellen Stadtführung. Auf der Mr. WilsonFacebookSeite können sich Interessierte mit Gleichgesinnten zu einer Tour verabreden und neben der
Stadt auch gleich neue Leute kennen lernen.
Ideen für weitere Routen in Palma und anderen Orten der Insel liegen schon in der Schublade, verrät Arndt, der hauptberuflich Ingenieur ist und seine freie Zeit so oft es geht in der balearischen Hauptstadt verbringt. Wer Lust bekommen hat, in Palma Sherlock Holmes zu spielen, findet weitere Informationen zur KrimiTour im Internet unter www. mrwilson.eu.

 

Mr. Wilson City-Tours

https://mr-wilson.eu
https://de-de.facebook.com/Mr.Wilson.CityTours

Andrea König

AUSGABE 62 | JULI 2018 SERVICE-ZEIT 48/49

/Zum Original-Artikel